Veranstaltungen
Davon gibt es – über das Jahr verteilt – fünf an der Zahl. Den Anfang macht ein Brunch im März. An dem Sonntag, der wegen seiner um eine Stunde kürzeren Nacht das Frühstück zu Hause eigentlich in Frage stellt, bietet der Wirt alles, was Breakfast and Lunch ausmachen. Bei dezenter Live-Musik kann sich jeder vom späten Vormittag bis in den frühen Nachmittag in vertrauter Runde über die einsetzende Sommerzeit freuen und Pläne für die Freiluftsaison schmieden.
Die geht dann mit dem ‚Tanz in den Mai‘ am 30. April richtig los. Unseren Profi-DJs ist es noch immer gelungen die Anwesenden auf die Tanzfläche zu locken und ihre Kondition auf das Tennis vorzubereiten.
Beim Sommerfest – ebenfalls mit DJ und Caipirinha im Freien – treffen sich Aktive und Fans zu einem großen Grillfest zum Abschluß der Verbandsspielsaison. Alle diese Veranstaltungen werden den Mitgliedern und ihren Gästen natürlich ohne Eintritt angeboten.
Die einzige Ausnahme davon stellt das Herbstfest dar, bei dem in festlicher Stimmung aber in lockerer Atmosphäre und mit kleinem Programm das Tanzen ein wenig mehr im Vordergrund steht, ohne daß die Kommunikation untereinander zu kurz kommt.

Den Abschluss bildet traditionell ein Fest der Kleinen – die Kinderweihnachtsfeier. Am Sonntag nach dem Nikolaustag drängen sie sich in freudiger Erwartung, denn der Nikolaus hat für jeden etwas. Das ist der lebendigste Tag im Clubhaus, wenn die Kleinen nach einer Puppenspielaufführung oder Zaubereien sich selbst einbringen und ein Lied oder ein Gedicht vortragen.